November 2024
BBR [talk]: Erfolgreiche Gläubigervertretung
In der aktuellen Ausgabe von BBR [talk] führt Detlef Fleischer, Herausgeber des Existenz Magazins, ein Interview mit Sascha Borowski, Geschäftsführender Gesellschafter der Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft. Es geht es darum, wie man als Gläubiger seine Rechte am besten durchsetzt. Rechtsanwalt Sascha Borowski erklärt im Gespräch mit Detlef Fleischer, wie er mit schwierigen Fällen umgeht und warum ein Rechtsstreit manchmal auch gut sein kann. Er beantwortet dabei auch spannende Fragen wie: Ist ein Verfahren planbar? Wie kann sich ein Anwalt auf unerwartete Wendungen vorbereiten? Was macht eine erfolgreiche Prozessführung aus? KONTAKT
BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte veröffentlicht November Newsletter
Der November Newsletter von BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte ist da! Unser Partnerunternehmen, die Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, hat ihren November Newsletter u.a. zu folgenden Themen veröffentlicht: 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲𝗻 𝗯𝗶𝗲𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗚ü𝘁𝗲𝘃𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗜𝗻𝘀𝗼𝗹𝘃𝗲𝗻𝘇𝘃𝗲𝗿𝘄𝗮𝗹𝘁𝗲𝗿𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗶𝗺𝘀𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗿𝗻? Ein Güteverfahren bietet für die Konfliktlösung in der Unternehmenssanierung einige Vorteile. In seinem Fachbeitrag in der aktuellen Ausgabe von „Der SanierungsBerater“ beleuchtet Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Sascha Borowski unter welchen Voraussetzungen ein Güteverfahren gerade für Unternehmer, Insolvenzverwalter und Interimsmanager eine attraktive Option darstellt. 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲 𝗜𝗻𝘀𝗼𝗹𝘃𝗲𝗻𝘇𝗮𝗻𝗳𝗲𝗰𝗵𝘁𝘂𝗻𝗴: 𝗥𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲, 𝗥𝗶𝘀𝗶𝗸𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇𝗺𝗲𝗰𝗵𝗮𝗻𝗶𝘀𝗺𝗲𝗻 𝗶𝗺 Ü𝗯𝗲𝗿𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸. Welche Rechte und Pflichten bestehen, wenn ein ausländischer Insolvenzverwalter auf deutsche