BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte veröffentlicht Februar Newsletter

Der Februar Newsletter von BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte ist da!

Unser Partnerunternehmen, die Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, hat ihren Februar Newsletter u.a. zu folgenden Themen veröffentlicht:

Die Entwicklungen rund um die DR Deutsche Rücklagen GmbH werfen grundsätzliche Fragen zur Sicherheit und Transparenz von Investitionen durch Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) auf. Besonders brisant: Viele WEGs haben offenbar ohne ihr Wissen erhebliche Summen in hochriskante Finanzprodukte investiert. Ein Blick auf die aktuellen Ereignisse zeigt die kapitalmarktrechtlichen Herausforderungen und die regulatorischen Risiken solcher Anlagemodelle. Sind WEG-Investments ein riskantes Anlagemodell?

Die finanzielle Unterstützung durch den Staat spielte in den vergangenen Jahren eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Herausforderungen. Insbesondere die Corona-Pandemie und steigende Energiekosten führten zu einer Vielzahl von staatlichen Hilfsprogrammen für Unternehmen und Arbeitnehmer. Während diese Hilfen in erster Linie zur Existenzsicherung dienten, stellte sich in der Praxis häufig die Frage der Pfändbarkeit – ein Thema, das insbesondere Insolvenzverwalter vor komplexe rechtliche Herausforderungen stellte. Sind staatliche Finanzhilfen unpfändbar oder nicht? Der folgende Beitrag gibt einen Überblick über die in der Insolvenzverwaltung besonders relevanten staatlichen Sonderzahlungen der Jahre 2020 bis 2023 und deren (Un-)Pfändbarkeit.

Die Insolvenz eines Geschäftspartners, sei es auf der Lieferanten- oder Kundenseite, stellt Unternehmen oft vor unerwartete und herausfordernde Situationen. Wenn ein Zulieferer oder ein wichtiger Kunde in die Insolvenz geht, kann dies erhebliche Auswirkungen auf die Lieferkette, die Liquidität und die Geschäftsbeziehungen haben. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Risiken durch Insolvenzen entstehen und wie Sie Ihr Unternehmen absichern können, um solche Krisen zu bewältigen.

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!

image_pdfimage_print
image_pdfimage_print