Autorenseite

BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte veröffentlicht September Newsletter

Unser Partnerunternehmen, die Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, hat ihren September Newsletter zu folgenden Themen veröffentlicht:

Von |27. September 2023|Schlagwörter: |

BV ESUG Online-Stammtisch zum Thema – Umsetzungssteuerung mit dem MMT – Maßnahmenmanagement Tool

23. August 2023. Bei unserem Online-Stammtisch im August stellte Project Manager Dr. Dirk Dümpelmann von der plenovia GmbH das von seinem Unternehmen entwickelte MMT-Maßnahmenmanagement Tool vor. Die niedrige Projekterfolgsquote von durchschnittlich nur 39 Prozent in Unternehmen veranlasste die plenovia ein solches Maßnahmenmanagement Tool zu entwickeln. Dr. Dümpelmann erläuterte den Teilnehmern, dass Projekte aus verschiedenen Gründen scheitern können, wie z.B. aufgrund von unklaren Anforderungen, schlechter Kommunikation, mangelnder Führungsbeteiligung oder unzureichender Kostenplanung.

Ein häufiges Problem in Projekten ist der unkontrollierte Informationsfluss, der den Erfolg gefährden kann. Das MMT-Maßnahmenmanagement Tool der plenovia GmbH löst dieses Problem, indem es den Informationsfluss zentralisiert und Schnittstellenprobleme in

Von |6. September 2023|Schlagwörter: |

BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte veröffentlicht August Newsletter

Unser Partnerunternehmen, die Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, hat ihren August Newsletter zu folgenden Themen veröffentlicht:

Von |22. August 2023|Schlagwörter: |

BV ESUG Online Stammtisch: Thema – Priorisierung und Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen im ESUG-Verfahren

25. Juli 2023. Dr. Dirk Dümpelmann, Senior Manager der plenovia GmbH, war der Referent unseres Sommer Stammtisches im Juli. Er nannte etliche Beispiele aus seiner Beratungspraxis zum Thema „Priorisierung und Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen im ESUG-Verfahren“.

Ein Sanierungskonzept für ein krisengeplagtes Unternehmen muss transparent die Zukunftsaussichten des Unternehmens darlegen und bewerten, ob es in der Lage ist, sich zu sanieren. Das Sanierungsgutachten dient als objektive Grundlage für die Meinungen der beteiligten Interessengruppen zur Sanierungsfähigkeit des Unternehmens.

Die im Konzept vorgeschlagenen Maßnahmen sollten nach ihrem Nutzen und ihrer Umsetzungsgeschwindigkeit priorisiert werden, um gezielt zum Erfolg der Sanierung beizutragen. Die Einhaltung von zeitlichen und

Von |3. August 2023|Schlagwörter: |

BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte veröffentlicht Juli Newsletter

Unser Partnerunternehmen, die Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, hat ihren Juli Newsletter zu folgenden Themen veröffentlicht:

Von |3. August 2023|Schlagwörter: |

Herbstseminar des BV ESUG

Wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Herbstseminar im Oktober ein.

ORT DER VERANSTALTUNG

Das Seminar findet als Präsenzveranstaltung in den Geschäftsräumen des BV ESUG (Buchalik Brömmekamp, Prinzenallee 15, 40549 Düsseldorf) statt. Parkplätze stehen in der Tiefgarage zur Verfügung. Es besteht zudem die Möglichkeit, auch Online via Microsoft Teams teilzunehmen.

TEILNAHMEBESCHEINIGUNG

Für Ihre Teilnahme vor Ort in Düsseldorf, erhalten Sie die 1,5-fache Stundenzahl bescheinigt, sofern Sie keine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO benötigen. Für die Bescheinigung Ihrer Teilnahme an den Online-Seminaren ist eine durchgängige Anwesenheit erforderlich, die durch regelmäßige Anwesenheitsfragen kontrolliert wird:
Während des Vortrags werden Ihnen in unregelmäßigen Abständen Begriffe eingeblendet, die Sie sich

Von |3. August 2023|Schlagwörter: |

BV ESUG Online Stammtisch: Thema – Unentgeltliche Leistungen

19. Juni 2023. Sascha Borowski, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht der BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft hielt einen Vortrag zum Thema „Unentgeltliche Leistungen – die neuere Rechtsprechungsentwicklung des BGH zu § 134 InsO“.

Gegenstand des Vortrages war die neuere Rechtsprechungs-Entwicklung des

Von |30. Juni 2023|Schlagwörter: |

BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte veröffentlicht Juni Newsletter

Unser Partnerunternehmen, die Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, hat ihren Juni Newsletter zu folgenden Themen veröffentlicht:

Hier können Sie den BBR Newsletter als PDF herunterladen Hier können Sie sich für den monatlichen BBR Newsletter anmelden

Von |30. Juni 2023|Schlagwörter: |

BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte veröffentlicht Mai Newsletter

Unser Partnerunternehmen, die Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, hat ihren Mai Newsletter zu folgenden Themen veröffentlicht:

Hier können Sie den BBR Newsletter als PDF herunterladen Hier können Sie sich für den monatlichen BBR Newsletter anmelden

Von |31. Mai 2023|Schlagwörter: |

BV ESUG Online Stammtisch: Thema – ChatGPT

23. Mai 2023. Die Marketing & PR Leiterin der BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft, Dorothee Heckemann, hielt einen Vortrag zu einem Thema, das derzeit in aller Munde ist: Chat GPT. Wird es in Zukunft unsere Arbeitsplätze vernichten oder unsere Arbeit deutlich erleichtern? Eines ist sicher: Wir stehen vor einem großen Umbruch, dem sich niemand entziehen kann. Im November 2022 gestartet, konnte das Tool im Januar 2023 bereits 100 Millionen aktive Nutzer pro Monat für sich gewinnen.  Selbst große Player wie Netflix, Instagram oder Airbnb konnten mit diesem Erfolg nicht mithalten. Entwickelt wurde der Sprachmodulist von dem Start-up OpenAI, dessen ursprünglicher Mitgründer Elon

Von |31. Mai 2023|Schlagwörter: |
Nach oben